Skip to main content

Veranlagungsstelle für Überschusseinkünfte (ÜVSt)

Diese Stelle bearbeitet die Steuererklärungen von Personen mit ausschließlich Überschusseinkünften.

Überschusseinkünfte sind Arbeitslohn, Renten und Versorgungsbezüge, Kapitaleinkünfte sowie Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung (Anlagen N, R, KAP, V). Bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung ist die ÜVSt aber nur dann zuständig, wenn die Nutzungsüberlassung umsatzsteuerfrei erfolgt ist. Andernfalls wird die Steuererklärung von der Allgemeinen Veranlagungsstelle bearbeitet.

Ansprechpersonen Überschusseinkünfte (ÜVSt)

SteuernummernBuchstaben / BereichAufgabenbereichTelefon 09621 36 + Nebenstelle
201/296/00000 - 201/296/99999 A - Z Grenzpendler470
201/300/00000 - 201/313/99999 A - BAC 452
201/314/00000 - 201/323/99999 BAD - BEIR 446
201/324/00000 - 201/350/99999 BEIS - BUER 401
201/351/00000 - 201/404/99999 BUES - FLER 451
201/405/00000 - 201/447/99999 FLES - HARZ 402
201/448/00000 - 201/498/99999 HAS - KEL 466
201/499/00000 - 201/530/99999 KEM - KUR 416
201/531/00000 - 201/566/99999 KUS - MEIEZ 475
201/567/00000 - 201/612/99999 MEIF - PN 415
201/613/00000 - 201/653/99999 PO - SCHAFG 449
201/654/00000 - 201/701/99999 SCHAFH - SN 647
201/702/00000 - 201/750/99999 SO - WEB 442
201/751/00000 - 201/786/99999 WEC - ZZ 470
201/799/00000 - 201/799/99999 A - Z Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer470
* = teilzeitbeschäftigt, nicht an allen Tagen bzw. ganztägig erreichbar